HÜFT – TEP
Die Hüft-TEP (Hüft-Totalendoprothese) ist ein künstliches Hüftgelenk. Sie besteht aus einer Art Schale – als Ersatz für die Hüftgelenkspfanne des Beckenknochens – und einem Schaft mit einem Kugelkopf – als Ersatz für den Oberschenkelkopf. Notwendig ist der Einsatz einer Hüft-TEP vor allem bei einer Arthrose des Hüftgelenks
netdoktor.at
Irgendwann im April 2020 (genau im ersten Lockdown)war ich mit unserem Moody (Familienhund) im Wald unterwegs, als ich plötzlich einen Stich in der linken Hüfte verspürte. Mein erster Gedanke, ich hatte mir eventuell einen Nerv eingeklemmt. – Ein wenig dehnen und weiter gings mit schnellen Schritten.
Abends auf der Couch (im Ruhezustand) kam ein undefinierbarer Schmerz im linken Hüftbereich zurück, der bis zum Knie ausstrahlte. Ich dachte mir: wird wohl der Nerv, den ich mir heute beim Spazierengehen eingeklemmt habe, beleidigt sein – in ein paar Tagen wird es bestimmt wieder weg sein.
Somit ignorierte ich diesen Schmerz einfach. – Aber leider wurde dieser immer stärker und strahlte mittlerweile bis zum Schienbein aus. Aufgrund von Corona und Lockdown ging ich auch zu keinem Arzt. Ich versuchte mit meinen Schmerzen zu leben. Vor allem abends auf der Couch und nachts im Bett war es fast schon eine Qual. Teilweise lag ich weinend im Bett, da ich nicht wusste wie ich liegen soll und einfach nur schlafen wollte um den Schmerz nicht zu spüren. Schmerztabletten waren mir in dieser Zeit leider auch keine große Hilfe.
Nach dem ersten Lockdown im Mai, rief ich meine Physiotherapeutin an, denn ich dachte immer noch, dass es nur ein Nerv sei, der diese Schmerzen verursacht. So machte ich Woche für Woche (insgesamt 10 Stunden) meine Therapiestunden, aber leider wurde es nicht besser.
Zu dieser Zeit machten sich auch in meiner rechten Hüfte (nicht ganz so schlimm wie links) Schmerzen bemerkbar.
Meine Therapeuten riet mir, dringend zum Arzt zu gehen und ein MRT zu machen. – Was ich dann im August auch tat.
Ergebnis: Arthrose Grad IV, gerissenes Labrum und Zysten in der linken Hüfte. Arthrose Grad II und eingerissenes Labrum in der rechten Hüfte.
Was bedeutete meine linke Hüfte musste in eine Hüftprothese getauscht werden.
Für mich kam für so eine Operation natürlich nur der beste Arzt in Frage.
Während meiner Such nach dem „Gott der Hüftprothesen“ kam im Herbst 2020 der nächste Lockdown. Somit war mein Vorhaben wieder nach hinten gerückt.
Im Jänner 2021 fand ich Ihn, den absoluten Hüft-Tep Spezialisten Prim. Dr. Robert Siorpaes (Privatklinik Ritzensee, Saalfelden), durch einen Zufall.
Dann ging alles ganz schnell. Termin zu Erstuntersuchung Mitte Februar und 3 Wochen später am 08. März 2021 hatte ich meinen OP Termin für die linke Hüfte. – Die rechte Seite ist noch nicht zu operieren, wird aber lt. Dr. Siorpaes in den nächsten Jahren folgen.
Die Operation verlief ohne Komplikationen.
An Tag 2 jagte mich der hauseigene Physiotherapeut bereits aus dem Bett und ich musste meine ersten Schritte mit Krücken durchs Zimmer gehen.
Tag 3+4 durfte ich bereits meine Runden am Klinikgang drehen und mir wurde gezeigt wie ich Treppen steigen darf. (den Guten in den Himmel – den Schlechten in die Hölle)
Ab Tag 5 ging ich bereits ohne Krücken, musste gezielten Musekelaufbau machen und meine Wunde etwas dehnen.
An Tag 7 durfte ich dann die Klinik verlassen. Es folgten 10 Wochen Physiotherapie, denn für eine 5-wöchige Kur hatte ich als Mama keine Zeit. (Es war bereits mein einwöchiger Krankenhausaufenthalt ein Meisterwerk an Planung, damit die Kids versorgt sind)
Nach 8 Wochen spielte ich bereit meine erste Runde Golf.
In meiner rechten Hüfte hatte ich natürlich immer noch leichte Schmerzen. Ich versuchte mein Gewicht zu reduzieren um den Druck aus den Gelenken zu nehmen. Was mir aber in dieser Zeit sehr schwer gefallen ist. Alles was ich abnahm, nahm ich nach meinen Diätversuchen ganz schnell wieder zu.
Im August 2022 waren meine Schmerzen rechts wieder so stark, dass ich Dr. Siorpaes erneut aufsuchte um zu checken, ob sich meine Arthrose verschlimmert hat.- Aus Grad II wurde innerhalb von nicht ganz 1 1/2 Jahren Grad III. Trotz meiner Schmerzen riet mir mein Arzt im Moment von einer Hüft-TEP ab. Er zeigte mir gezielte Übungen für Bauch und Rücken und wies mich drauf hin, dass mit ein paar Kilo weniger auf den Rippen, der Schmerz zurück gehen kann.
Brav wie ich bin, machte ich einige Monate meine Übungen und versuchte mich erneut an einer Diät. Allerdings war das für mich eine absolute Herausforderung, da ich im Jänner und im April 2022 selbst an Corona erkrankte und ich seit diesen Infektionen unter dauernder Müdigkeit und Energielosigkeit litt. Und: mir war ununterbrochen kalt. – daher hatte ich Anfang November 2022 auch keine Kraft mehr irgendwelche Diäten geschweige denn Sport zu machen.
Ergebnis: Ende Jänner 2023 Höchstgewicht von 74 kg und weiterhin Schmerzen.
Im März kam dann die Wende. Aufgrund meines Lebensgefährten habe ich mich, wie ihr bereits in einigen meiner vorigen Blogbeiträge gelesen habt, auf die Suche nach einer alternativen Möglichkeit gemacht um Dominik bei seiner Autoimmunerkrankung zu unterstützen.
Ich habe seit März 2023 mit Hilfe der Produkte von Forever Living (DX4 Programm und Clean 9)satte 10kg verloren, habe wieder Energie und bin nicht von dauerhafter Müdigkeit geplagt. Mein Körper entsäuert und mein Stoffwechsel funktioniert wieder. Zusätzlich nehme ich für meine Arthrose die passenden Nahrungsergänzungsmittel, welche mir dabei helfen die Gelenke und die Muskulatur zu stärken und zu schützen.
Und für mich das Wichtigste: Ich bin seit Ende April 2023 komplett schmerzfrei und werde jetzt langsam versuchen endlich wieder meiner großen Leidenschaft, dem Laufen, nachzugehen.
Bei Fragen: Feel free and contact me!
Liebe Grüße
Dani
elaswelt7 View All →
Ich wurde vor 38 Jahren in Innsbruck (Österreich) geboren. Meine Kindheit habe ich als eine sehr schöne Zeit in Erinnerung. Damals war alles noch so unbeschwert und frei. Unsere Mama (ich habe eine 1 Jahr ältere Schwester) hat uns einfach ‚Kind sein‘ lassen. Wir mussten nicht funktionieren, wie es heute von einem Erwachsenen verlangt wird. Wir mussten nicht irgendwelche Erwartungen erfüllen. Für unsere Mama war es einfach nur wichtig, dass wir eine schöne und unbeschwerte Kindheit haben.
Je älter ich wurde, umso komplizierter wurde das Leben. Plötzlich musste ich mich mit Schmetterlingen im Bauch und Liebeskummer auseinandersetzen. Die Welt, so wie ich sie kannte, hat sich verändert.
Natürlich war ich ein kleiner Rebell unter den pubertierenden Teenagern, aber auch diese Zeit ging vorbei….
….. jetzt nach ein paar Jährchen bin ich eine ‚Single Mum‘ von 2 Kindern. Die Beiden (6 und 8 Jahre) treiben mich manchmal in den Wahnsinn. es kommt mir manchmal so vor, als wäre das die Strafe für meine Teenagerzeit. Aber nichts desto trotz möchte ich sie keinen Tag missen.
Hier erzähle ich einwenig aus unserem Leben und versuche anderen Mut zu machen, vielleicht das eine oder andere Mal aus der Reihe zu tanzen und nicht immer der Gesellschaft zu entsprechen….